014 – Die Stadtdiakonie Wien
20 Fragen an Willi Raber, Elisabeth Guttmann und Daniela Schwimbersky Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurde automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/C1XANaD-LVQ Wer oder was ist die Diakonie? Willi Raber: Diakonie prinzipiell beschreibt den Dienst am Menschen in eigentlichen Wortsinn, ist eine […]
013 – Die Evangelische Jugend in Wien
20 Fragen an Angelina Ahrens und Sepp Fessler Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurde automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/Yfhan_BhQuA Was ist denn Jugendreferent und was ist eine Jugendreferentin? Sepp Fessler: Ja, eine wahrlich schwierige Frage, komplexe Antwort. Meine Stichwörter sind: Wegbegleiter, […]
012 – Pensionistenrunde
20 Fragen an Pfarrerin i.R. Gabriele Alma Barolin, Pfarrer i.R. Harald Geschl und Superintendent i.R. Hermann Miklaus Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/oWUW7QdCaps Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? Hermann Miklas: Also jetzt fange […]
011 – Karfreitag und Ostern
20 Fragen über Karfreitag und Ostern an Bischof Michael Chalupka und Prof. Dr. Regina Polak Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/JtHWehcPMWA Ostern ist neben Weihnachten das zweite große kirchliche Fest. Warum feiern wir das? Regina Polak: […]
010 – Glaubensfragen
20 Glaubensfragen an Pfarrerin Julia Schnizlein Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/Rq4fPAMkdjE Wie steht evangelische Kirche zum Fasching? Julia Schnizlein: Also ich glaube, da gibt es nicht so die eine Antwort. Grundsätzlich widersprechen sich Kirche und […]
009 – Die Telefonseelsorge 142
20 Fragen an Carola Hochhauser und Antonia Keßelring von der Telefonseelsorge Wien. Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurde automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/A8vD10nUkxs Stimmt es, dass die Telefonseelsorge auch eine ursprünglich evangelische Idee war? Carola Hochhauser: Lieber Knut, du bist sehr […]
008 – Das evangelische Jahr der Schöpfung
20 Fragen an den Wiener Botschafter des Jahres der Schöpfung Priv. Doz. Dr. Johannes Tintner-Olifiers Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/cqiiQdaYecU Wozu ein Jahr der Schöpfung? Johannes Tintner-Olifiers: Ja, die Idee ist, dass wir dieses Jahr […]
007 – Jahreslosung
20 Fragen über die Jahreslosung und die evangelischen Schwerpunkte 2022, mit Superintendentialkuratorin Petra Mandl und Superintendent Matthias Geist Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://www.youtube.com/watch?v=TEdXNg7Mqg8 Was ist eine Superintendenttialkuratorin? Petra Mandl: Ja, lieber Bernd, nicht nur die […]
006 – Weihnachten
20 weihnachtliche Fragen an Pfarrer Johannes Wittich Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://www.youtube.com/watch?v=eXJRYfaneEU Wie sieht denn die reformierte Kirche die Jungfräulichkeit der Maria? Johannes Wittich: Ja, liebe Therese. Zunächst einmal, die Frage nach der Jungfräulichkeit der […]
005 – Advent
20 adventliche Fragen an Vikarin Florentine Durel Danke an alle Hörer*innen für die Fragen! Die Antworten auf die Fragen wurden automatisch transkribiert. Bitte den einen oder anderen Fehler zu entschuldigen! Danke! https://youtu.be/GGkDxIs9zYE Was ist eine Vikarin? Florentine Durel: Eine Vikarin ist eine Pfarrerinnen in Ausbildung und ich finde, man kann das ganz gut mit einer […]